Verhaltensökonomie: Die Falle im Kopf
Verluste schmerzen stärker als Gewinne freuen. Das führt oft zu vorschnellen Verkäufen am Tiefpunkt. Gegenmittel sind Regeln: feste Rebalancing-Termine, klare Entnahmeregeln und ein schriftlicher Plan, der Sie in stürmischen Zeiten leitet.
Verhaltensökonomie: Die Falle im Kopf
Aktuelle Ereignisse wirken übermächtig. Nach einer Rallye erscheint Risiko harmlos, nach einem Crash unerträglich. Notieren Sie historische Vergleichsdaten und halten Sie an vorab festgelegten Bandbreiten fest, um kurzfristige Verzerrungen auszugleichen.